
Wusstest du, dass du sogar eine Entscheidung triffst, wenn du keine triffst?
Kennst du das? Du schiebst Entscheidungen vor dir her und plötzlich übernimmt jemand anderes das Steuer. Warum du dabei nicht das Opfer bist, sondern genau an dem Punkt stehen darfst, an dem deine persönliche Kraft beginnt. Lass uns zusammen raus aus der Zeitschleife und rein in dein selbstbestimmtes Leben!
Wusstest du, dass du sogar eine Entscheidung triffst, wenn du keine triffst?
Klar, denkst du jetzt vielleicht, logisch. Aber mal ehrlich: Kennst du das nicht auch?
Du lässt dir ewig Zeit, eine Entscheidung zu treffen und zack, ist es zu spät.
Jemand anderes hat das Ruder übernommen.
Und ja, manchmal passt die Entscheidung sogar.
Aber seien wir ehrlich: Das ist eher die Ausnahme.
Die Regel? Du sitzt da, fühlst dich wie das Opfer der Umstände und suchst jemanden, dem du die Schuld geben kannst.
Stop.
Ich sag nicht, dass du das absichtlich machst.
So einfach ist das nicht.
Hinter der Angst vor Entscheidungen steckt meistens ein altes Muster, aus der Kindheit oder aus Zeiten, in denen du dich klein machen musstest, um dazuzugehören.
Warum du nicht entscheidest und warum das okay ist
Vielleicht hast du Angst, etwas falsch zu machen.
Vielleicht ist es auch bequem, andere machen zu lassen.
Der Partner entscheidet, weil es einfacher ist.
Kennst du das?
Dann wird’s Zeit zu sagen: „Ich will auch mal Chef sein.“
Ob das der nächste Restaurantbesuch ist oder welcher Film im Kino läuft, fang klein an!
Falsche Entscheidungen? Gibt’s nicht!
Ich hab das Muster bei mir als Kind schon gespürt: Immer das Gefühl, die falschen Entscheidungen zu treffen.
Heute weiß ich: Es gibt keine falschen Entscheidungen.
Es gibt nur Entscheidungen, aus denen wir lernen.
Und das macht uns stark.
Wenn es nicht so läuft, wie gedacht, ist das nicht das Ende der Welt, es ist eine Lektion auf deinem Weg.
Was hält dich in deiner Zeitschleife?
Du hast schon viel gemacht, viel probiert und trotzdem kommen diese Trigger immer wieder.
Sie zeigen dir: Da ist noch was, was geheilt werden will.
Was darf heute endlich gehen?
Wovor hast du Angst?
Und was wäre, wenn du diese Angst einfach mal zulässt, aber dich trotzdem für deine Entscheidung entscheidest?
Deine Einladung
Mutig sein heißt nicht, keine Angst zu haben.
Mutig sein heißt, trotz Angst zu entscheiden.
Du bist keine Marionette der Umstände.
Du bist der Boss in deinem Leben, auch wenn das manchmal schwer zu glauben ist.
Also, was hält dich zurück?
Fühlst du dich bereit?
Bereit, dich aus alten Mustern zu lösen?
Bereit, dein Leben selbst zu lenken, auch mit all den Fehlern, den Stolpersteinen und der großen Sehnsucht nach mehr Tiefe?
Dann los.
Lass uns drüber sprechen!
Welche Entscheidung hast du zuletzt aufgeschoben und was hat dich daran gehindert?
Schreib mir gern in die Kommentare, ich freue mich, von dir zu lesen und mich mit dir auszutauschen!
Kleiner Tipp zum Schluss:
Wenn du spürst, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, dich mutig und ganz bewusst auf deinen Weg zu machen, dann schau dir gerne meine aktuellen Jubiläumsangebote an.
Da findest du energetische Begleitungen, die dich genau da abholen, wo du stehst, ohne viel Schnickschnack, dafür mit klarer Intuition und echter Tiefe.
Einfach mal reinschauen und fühlen, ob es für dich passt.