Sensible Hunde spiegeln unsere Energie und lehren uns, langsamer zu atmen, genauer hinzuschauen und wirklich anzukommen. Entschleunigung ist für sie genauso wichtig wie für uns.
Heute Morgen saßen Rosi und ich im Garten. Die Sonne kroch über die Bäume, und wir atmeten tief ein. Ich legte meine Hand auf mein Herz, sie ihre Pfote darauf. Für einen Moment war alles still, kein Lärm, kein Gedanke, nur wir zwei, verbunden durch Atem und Präsenz.
Sensible Hunde zeigen uns, wie eng wir miteinander verwoben sind. Sind wir gehetzt, ziehen sie an der Leine. Sind wir angespannt, werden sie unruhig und reagieren schneller auf Außenreize. Erst wenn wir selbst innehalten, können auch sie wirklich zur Ruhe kommen.


👉 Mehr dazu findest du auch im Beitrag: Hütehunde und andere Sensibelchen – was sie uns über uns selbst lehren können.
Entspannung ist mehr als Pause
In der Stille geschieht oft mehr, als wir sehen:
-
Dein Hund geht in Resonanz mit dir
-
Räume für innere Impulse und Botschaften öffnen sich
-
Verbindung, Vertrauen und Achtsamkeit wachsen spürbar
Sensible Hunde zeigen uns, dass Entspannung kein Luxus, sondern essenziell ist. Für sie und für uns.
Weniger tun – mehr Wirkung
Viele Menschen glauben, ein nervöser Hund brauche mehr Training, mehr Action, mehr Kommandos. Doch oft ist es das Gegenteil, was wirkt:
-
Weniger Aktion, mehr Präsenz
-
Weniger Hektik, mehr Atem
-
Weniger Worte, mehr Beobachtung
Mini-Rituale für den Alltag:
🌿 Hand-auf-Herz-Moment: Eine Hand auf dein Herz, eine auf deinen Hund, gemeinsam drei tiefe Atemzüge.
🌿 Achtsam-Spaziergang: Bewusst stehen bleiben, Augen schließen, Boden und Geräusche wahrnehmen.
🌿 Gemeinsames Sein: Nebeneinander liegen, Atem und Ruhe angleichen lassen.
Diese Momente sind oft stärker als jede Trainingseinheit und schenken euch beiden innere Ruhe.



👉 Wie solche Impulse langfristig wirken, erfährst du im Artikel: Die Reise mit deinem sensiblen Hund – mehr als nur Training.
Stille als Verbindung
In diesen ruhigen Augenblicken entsteht mehr, als wir sehen:
-
Dein Hund spiegelt deine Energie
-
Räume für Botschaften, Intuition und innere Impulse öffnen sich
-
Verbindung, Vertrauen und Achtsamkeit wachsen spürbar
Sensible Hunde zeigen uns: Entspannung ist kein Luxus, sondern essenziell, für sie und für uns.

Energie, Frequenzen & feinstoffliche Verbindung
Bei bestimmten Klängen oder Frequenzen verändert sich Rosis Energie: Sie atmet tiefer, wird präsent und fast meditativ. Diese Ruhe ist ansteckend, wir dürfen uns davon führen lassen.
Solche Momente schenken dir Zugang zu deiner eigenen Präsenz und oft zu Botschaften, die du sonst übersiehst.
Kleine Wunder der Präsenz
Manchmal genügt ein bestimmter Klang, ein leiser Ton oder eine Frequenz und Rosi geht in diesen meditativen Zustand. Ihre Ruhe ist ansteckend. Wir dürfen uns davon führen lassen, uns selbst in der Stille entdecken und tiefer wahrnehmen, was unser Hund uns sagen möchte.

👉 Lies dazu auch: Achtsamkeit und Meditation – einfach und alltagstauglich.
Angebote für vertiefte Erfahrungen
„Lass dich von deinem Hund inspirieren und gönne euch beide diesen Moment der Stille. Du wirst überrascht sein, was alles möglich ist.“
💛 SOUL2SOUL Impulsgespräch
Ich übersetze die Botschaften deines Hundes, für seine Bedürfnisse und deine eigene innere Klarheit.
💚 Waldbaden mit Hund
Erlebe bewusstes Gehen, Atemübungen und tiefe Erdung in der Natur, gemeinsam mit deinem Hund. Ein Raum voller Präsenz, Ruhe und Verbindung.

Reflexionsfragen für dich
-
Wo spürst du in deinem Körper gerade Anspannung?
-
Wann hast du das letzte Mal bewusst mit deinem Hund geatmet?
-
Welche Momente der Ruhe haben dich und deinen Hund schon verbunden?
Dein Hund als Spiegel, deine Chance
Sensible Hunde sind keine Herausforderung. Sie sind Wegweiser.
Die Frage ist nur: Hörst du schon zu?
❓ Hast du solche Momente der Stille mit deinem Hund schon erlebt? Erzähle uns davon!
SOUL2SOUL – CaRoSi 🐾
