
Ich höre dich, aber ich verstehe dich nicht
Ich höre dich, aber ich verstehe dich nicht. Wenn deine Frequenz sich verändert
Ich bin bereit zu landen. Eine Rückkehr ins eigene Feld und die innere Weisheit.
Es gibt Momente, in denen Worte nicht mehr genügen. In denen du Menschen anschaust und weißt, sie hören dich, aber sie fühlen dich nicht. Vielleicht, weil du nicht mehr dort bist, wo du früher warst. Vielleicht, weil du schon längst auf einer anderen Frequenz schwingst.
Dieser eine Satz beschreibt rückblickend ziemlich gut, wie sich mein Erleben in den letzten Monaten angefühlt hat. Worte, die gesagt wurden, kamen irgendwie nicht mehr richtig an. Gespräche verliefen ins Leere. Begegnungen fühlten sich merkwürdig fremd an. Und ich? Ich hätte auch Suahéli sprechen können, das Ergebnis wäre das gleiche gewesen.
Heute weiß ich: genau das ist passiert.
Die Frequenz hat sich verändert.
Meine. Die kollektive. Die zwischen den Zeilen.
Seit Monaten, nein, eigentlich seit bald einem Jahr, bewege ich mich durch einen inneren Prozess, der sich weniger wie Entwicklung, sondern mehr wie ein kosmischer Schleudergang anfühlt. Aufstiegssymptome, Frequenzwechsel, das Gefühl, am einen Tag getragen und klar zu sein und am nächsten kaum aus dem Bett zu kommen. Der Verstand könnte tausend Erklärungen liefern. Aber die Wahrheit ist: ich wusste oft nicht mehr, wo oben und unten ist.
Ich war so oft am Punkt, an dem ich dachte: Jetzt hab ich’s. Jetzt bin ich angekommen.
Und dann stellte sich heraus: Parkplatz. Kein Ziel. Nur kurz Luft holen.
Manchmal fühlte sich das an, als würde ich auf einer Schaukel sitzen, die sich immer schneller bewegt, mal hoch, mal tief und ich wusste nicht, wann ich loslassen kann, um nicht abzustürzen.
Vom Zweifel zum Vertrauen
Ich habe geweint. Geschwiegen. Gezweifelt. Ich habe gezögert, ob ich überhaupt noch jemandem raten könnte, sich auf die Reise zu sich selbst zu machen.
Gestern hätte ich gesagt: „Klar. Wenn du auf Schmerzen stehst.“
Heute würde ich sagen: Auf jeden Fall.
Denn ich durfte es schon einigemal ansatzweise erleben, dieses warme, Zuhause-Gefühl, das sich einstellt, wenn du endlich bei dir selbst ankommst. Diese stille Kraft, die dich trägt, auch wenn alles andere wackelt.
Und heute?
Heute sage ich: Trau dich.
Denn so viele Schleifen du auch drehst, so tief du auch fällst, so laut du auch schreist, wenn niemand dich zu hören scheint, das, was dich am Ende erwartet, ist jede Strapaze wert.
Nicht, weil es leichter wird.
Sondern weil du beginnst, dich selbst zu tragen. Endlich.
Weil du spürst, dass du nie wirklich falsch warst, nur voraus.
Zeichen, die nicht lügen
Ich glaube an Zeichen. Und ich glaube daran, dass sie genau dann auftauchen, wenn wir sie brauchen. Immer, wenn ich kurz davor war, alles hinzuschmeißen, kamen sie. Diese kleinen Impulse, scheinbar unscheinbar, aber mit einer solch klaren Botschaft, dass ich plötzlich wusste: Das ist die Antwort, nach der ich gesucht habe.
Nein, ich glaube nicht an Zufälle, obwohl uns manches zufällt, wenn wir bereit sind, hinzusehen. Wenn wir still werden. Wenn wir aufhören zu kämpfen und anfangen zu empfangen.
Manchmal brauchen wir gar nichts zu tun, sondern einfach zu beobachten. Diese Phasen, in denen wir nicht „funktionieren“, sind so wichtig. Vielleicht, weil wir es nicht gewohnt sind. Immer in Bewegung, gehetzt, getrieben. Innezuhalten ist uns fremd. Und es ist kein Wunder, dass es sich dann komisch oder sogar falsch anfühlt.
Vielleicht kennst du solche Sprüche: „Na dein Leben möchte ich haben. Sitzt einfach da und machst nichts.“
Ich hatte damals eine Entscheidung getroffen. Genug zu tun hatte ich, aber es war nicht die Zeit dafür. Ich wollte lernen, mir die Zeit zu nehmen, die ich wirklich brauche. Rückblickend war das vielleicht der wichtigste Schritt zu mir selbst.
Natürlich hatte ich anfangs auch ein flaues Gefühl. Ein leises schlechtes Gewissen. Doch tief in mir wusste ich: Das will ich nicht wieder aufgeben.
Was sind Aufstiegssymptome und warum fühlen sie sich so schwer an?
Viele kennen sie: Müdigkeit, Erschöpfung, innere Unruhe, das Gefühl des „Nicht-Ankommens“. Sie sind keine Krankheit, sondern Zeichen dafür, dass deine Seele und dein Körper auf eine neue Schwingung eingestellt werden.
Das kann sich anfühlen, als würde dein gesamtes System in die Höhe schnellen und gleichzeitig herunterfahren wollen. Es ist kein linearer Prozess, sondern eine Spirale aus Höhen und Tiefen, die dich fordert und zugleich vorbereitet.
Diese Phasen sind heilig, auch wenn sie sich nicht so anfühlen. Sie sind die Vorboten deines neuen Selbst, das sich zeigt, wenn du dich traust, wirklich zu landen.
Rückkehr zum Wesentlichen
Die Welt draußen ist laut. Sie verlangt Strukturen, Konzepte, Pläne. Und irgendwann hab ich versucht, mitzuhalten. Coaching-Style, Strategie, Klartext-Performance. Ich wusste am Ende nicht mehr, wer ich war. Und dabei war die Antwort die ganze Zeit da: Ich bin da für Impulsgespräche. Ohne Maske. Ohne Masche. Nur du. Nur ich. Und das, was sich zeigen will.
Ich brauche kein Konzept. Ich war nie hier, um zu funktionieren. Ich bin hier, um zu erinnern.
Mich selbst. Und vielleicht dich.
Ich habe erkannt: Es geht nicht darum, möglichst glatt durchzukommen.
Es geht darum, aufrecht durchzugehen. Echt. Spürbar. Verbunden.
Einladung an dich – Es lohnt sich!
Vielleicht spürst du gerade dieses Hin- und Her, die Unruhe und das Bedürfnis, irgendwo anzukommen. Vielleicht bist du müde, vielleicht zweifelst du und genau das ist der Beweis, dass du auf dem Weg bist.
Ich lade dich ein, diesen Weg mit offenem Herzen zu gehen. Ohne Eile. Ohne Druck. Nur mit dir selbst.
Weil am Ende des Tunnels das warme, echte Zuhause wartet. Du. Dein eigenes Feld. Dein eigener Klang.
Ich bin bereit zu landen.
Und du?
Denn dieser Weg, so herausfordernd er auch war, hat mich mir selbst nähergebracht als alles zuvor.
Ich bin noch nicht ganz gelandet. Aber ich habe schon eine Ahnung, wie sich dieses Land anfühlt. Immer mal wieder durfte ich es streifen, fühlen, schmecken. Ich komme an. In meinem Tempo. In meinem Feld. Nicht als fertige Version von mir selbst, sondern als die, die überlebt hat, was viele nicht einmal beginnen.
Ein Zurück gab es für mich schon lange nicht mehr. Aber jetzt gibt es auch kein Ich muss noch…. Jetzt gibt es Raum. Und mich. Und das, was fließt.
Ich bin bereit zu landen.
Und du?
Denn dieser Weg, so herausfordernd er auch war, hat mich mir selbst nähergebracht als alles zuvor.
Es lohnt sich. Immer.
Impulse für deine eigene Reise:
-
Welche inneren Schleifen drehst du immer wieder und was zeigen sie dir?
-
Gibt es Momente, in denen du spürst, dass du schon längst auf einer neuen Frequenz unterwegs bist?
-
Wo in deinem Leben fühlt sich „Parkplatz“ an und was wäre, wenn es nur ein Zwischenstopp ist?
-
Welche Zeichen begegnen dir in letzter Zeit immer wieder?
-
Was würde sich verändern, wenn du dir erlaubst, in deinem eigenen Feld zu landen?
Zitat-Inspirationen:
„Du bist nicht zu viel. Du warst nur zur falschen Zeit auf der richtigen Frequenz.“
„Der Weg zu dir selbst ist kein Spaziergang, aber er bringt dich nach Hause.“
„Vielleicht war das Chaos nur die Vorbereitung auf deinen Klang.“
Soul2Soul Impulsgeberin für Mensch & Tier
✨ Im August begleite ich dich besonders gerne mit meinen Jubiläumsangeboten, fein abgestimmt auf deine Seele und die deines Tieres:
👉 Hier findest du alle Angebote auf einen Blick
Wenn du das Gefühl hast, zwischen den Frequenzen zu hängen, vielleicht ist genau jetzt die Zeit für ein Impulsgespräch.
Ich bin da.

Vielleicht geht es nie darum, wieder „normal“ zu werden, sondern darum, dich endlich in deiner wahren Frequenz zu empfangen.